Dieser Kaffee aus Honduras wird auf 1.200 bis 1.700 Metern angebaut.
Dadurch sind die Bohnen härter und robuster und zeigen im Geschmack mehr fruchtige Noten, als flach angebaute Kaffees.
Kaffees in solchen Höhenlagen werden oft mit dem Zusatz SHG (stricktly high grown) gekennzeichnet.
Von Hand gepflückt, sortiert, gewaschen und in der Sonne getrocknet, wird dieser Kaffee in 69kg Kaffeesäcken verschifft.
Dieser Kaffee wird ohne synthetische Düngemittel hergestellt und ist zudem ein fair gehandelter Kaffee.
Tassenprofil: Es erwartet Sie ein intensiver Duft, süße Aromen , gut ausgewogen und Noten von Karamell, Schokolade und Nüssen.
Dieser Kaffee wird ohne synthetische Düngemittel hergestellt und ist ein fair gehandelter Kaffee.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,75 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei diesem Kaffee handelt es sich um Perlbohnen (span. Caracoli).
Anders als bei herkömmlichen Kaffeebohnen wächst, statt üblich zwei Kaffeebohnen, in dieser Kaffeekirsche nur eine Bohne in jeder Kaffeekirsche.
Dadurch ist die Bohne kleiner und runder als gewöhnlich und ähnelt einer Perle.
Alle Geschmacksaromen sammeln sich in der kleinen Bohne, was ein kräftiges Aroma zur Folge hat.
Die Kaffeebohnen werden von Hand gepflückt, sortiert und verlesen.
Tassenprofil: Die Tasse besticht durch seinen komplexen Duft und Aromen von Beeren. Die Säure ist sehr angenehm und der Körper ist fein. Im Abgang finden sich Noten von Kirschen und tropischen Früchten.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mehr als 70% der jährlichen Ernte aus Papua Neuguinea wird in kleinen, dörflichen Kaffeegärten angebaut.
Es gibt zehntausende solcher Dorfgärten, die in der Regel von 20 bis zu maximal 600 Kaffeepflanzen reicht.
Der typische Dorfzüchter verwendet keinen Kunstdünger und keine chemischen Sprays. Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung erfolgt von Hand.
Der Kaffee wird per Hand gepflückt und nach der Ernte gewaschen und anschließend in der Sonne getrocknet.
Tassenprofil: Die Tasse ist aromatisch und komplex, mit einer feinen ausgeprägten Säure. Der Körper ist mittelkräftig, der Nachgeschmack nach Äpfel und anderen trop. Früchten.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Anbaugebiet dieses Kaffees erstreckt sich entlang des Virunga Nationalparks, der für seine Artenvielfalt und als Heimat der Berggorillas bekannt ist.
Dieser Spezialitätenkaffee wird zu 29% von Frauen angebaut und es werden ausschließlich organische Düngemitte und keine Pestizide verwendet. Außerdem verfügen die Waschstationen über Solarpaneele.
Mit dem Kauf dieses Kaffees wird die Friedensförderung im Land, gefährdete Frauen und der Schutz des Nationalparks unterstützt.
Dieser Kaffee wird ohne synthetische Düngemittel angebaut und ist zudem UTZ-Zertifiziert
Tassenprofil: Gut ausbalancierte sehr cremige Tasse, milde Säure. Volles solides Mundgefühl, würzig mit Noten von Steinobst.
Dieser Kaffee wird ohne synthetische Düngemittel hergestellt!
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im peruanischen Kaffee steckt der Ursprung des Bio-Kaffees. Er wird hoch angebaut, was zu einem besonderen Geschmack führt.
Die Kaffeeplantagen in Peru sind mit weniger als 35 Jahren noch relativ jung und frei von Blattrost.
Da die Kaffeesträucher zu unterschiedlichen Zeitpunkten reifen, werden die Bäume je nach Reifegrad dreimal während des Erntezeitraums von Hand geerntet.
Anschließend wird der Kaffee gewaschen, fermentiert und sonnengetrocknet.
Als natürlichen Dünger wird unter anderem die Kaffeepulpe- das getrocknete Fruchtfleisch der Kaffeekirsche verwendet.
Tassenprofil: Dieser Kaffee ist traditionell sehr cremig mit einer milden Zitusnote. In der Tasse findet man Noten von Karamell und Toffee.
Dieser Kaffee wird ohne synthetische Düngemittel hergestellt!
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der savannenreichen Region Cerrado, im südwestlichen Bundesstaat Minas Gerais gedeiht dieser "süße Diamant", der Doce Diamantina-Kaffee. Die Cerrados liegen zwischen Amazonien, Atlantikwäldern und dem Pantanal. Sie ist die größte Savannenregion in Südamerika. Unter den trockenen Graslandschaften und Gebüschen findet man große Säugetiere wie z.B. Jaguare, Ameisenbären und Riesengürteltiere. Hunderte von Vogelarten, darunter die rotbeinigen Seriema, der vom Aussterben bedrohte Spixara und viele mehr, finden Schutz in dieser Region. Es gibt hier über 10.000 Pflanzenarten, von denen fast die Hälfte nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.
Tassenprofil: ausgewogen, mild, schokoladig, ausgeprägte Süße
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Herdkanne, Siebträger, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Dominikanische Republik liegt in der Karibik und baut seit 300 Jahren Kaffee an. Die tropische und bergige Landschaft der Dom. Republik ist die perfekte Umgebung für den Anbau von Kaffee. Die Fincas La Colonia und Arrayo arbeiten mit nachhaltigen Praktiken im Kaffeeanbau. Getrocknete Kaffeekirschen dienen als Brennstoff für die Trocknungsmaschine und alle nicht selektierten Kaffeebohnen werden als Dünger für die Kaffeepflanzen verwendet. Der von den Bienen rund um die Plantagen produzierte Honig wird intern an die Mitarbeiter verteilt.
Tassenprofil: Der Geschmack erinnert an braunem Zucker. Trotz der hellen Farbe des Kaffees überrascht er mit einer Fülle die man so nicht erwartet.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Herdkanne, Siebträger, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine alte Legende besagt, dass in Zeiten als noch Segelschiffe den Rohkaffee während der Monate des Monsun von Indien nach Europa brachten, die Kaffees das typische indische Ambiente der indischen Küstenregion annahmen.
Es dauerte zu jener Zeit nahezu 6 Monate um mit einem Segelschiff das Kap der Guten Hoffnung zu Umsegeln um an Afrika vorbei nach Europa zu gelangen.
In dieser Zeit veränderten die Kaffees– dadurch, dass sie den konstanten feuchten Wetterbedingungen ausgesetzt waren– ihre Struktur, Bohnengröße und ihre Farbe.
Die einzigartige weiche, breite Tasse fand auf Anhieb Anklang in Europa.
Dieser großbonige Kaffee (AA) wird zwischen 1000 und 1600 mtr. angebaut und ist ungewaschen aber monsuniert aufbereitet. Die Kooperative heißt Aspinwall
Silbermedaillen Gewinner 2018 im Verkostungswettbewerb der Deutschen Röstergilde!
Tassenprofil: Es erwartet Sie ein schokoladiger, Kaffee mit sehr wenig Fruchtsäure.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat, Herdkanne
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,25 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Kaffee aus Guatemala wächst auf ca. 1400 - 2000 m und zeichnet sich durch sein Hochlandgebirge aus. Die Varietäten sind Caturra und hauptsächlich Bourbon.
Die Vermarktung erfolgt über Kooperative. Diese kräftige und würzige Tasse hat eine mittlere Fülle und ist carakteristisch für Kaffee aus Guatemala.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einer der kräftigsten Kaffees der Welt, der sich mit seiner feinen Säure und beerigen Nuance voll und kräftig, mit einer guten Säure, im Mund ausbreitet und die Geschmäcker erobert.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Kaffee besitzt eine schöne Eigensäure, die sich in seiner mittleren Fülle und sein feines Aroma hervorragend einfügt. Ein milder bis mittelkräftiger, fruchtiger Kaffee mit einer schönen Malznote, aus der Region Tarrazú. Die Anbauhöhe beträgt ca. 1200-1400 mtr und die Aufbereitungsart ist gewaschen.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Brasilien Santos ist ein säurearmer, ausbalancierter, leichter Kaffee, mit Schokoladennoten. Dieser Kaffee ist natural aufbereitet, was diesem Kaffee eine schöne Süße verleiht.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Huila ist eine von Gebirgen durchzogene Region im Kolumbien. Dort liegt südlich von Bogota eines der bekanntesten Kaffeeanbaugebiete des Landes. Dieser Kaffee ist typisch kolumbianisch mit einer sehr angenehmen Fruchtsäure. Es lassen sich Aromen von Haselnuss und Mandel in diesem Kaffee entdecken.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein ganz besonderer afrikanischer Kaffee, der in seiner Würze unvergleichbar ist. Ein eher kräftiger Kaffee mit leichten Mocca-Tendenzen und einer feinen Säure.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Herdkanne
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der entkoffeinierte Kaffee aus Kolumbien zeichnet sich durch seine leichte, sehr milde und ausgewogene, säurearme und koffeinfreie Tasse aus.
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein gewaschen aufbereiteter Robusta aus Indien. Es muss nicht immer Arabica sein :-)
Ein kräftiger Kaffee mit Noten von Zartbitterschokolade. Sehr gut als Espresso geeignet.
Oder einfach nur zum beimischen von anderen Kaffees und Espressis
Empfohlene Zubereitungsarten:
Kaffeefilter, Stempelkanne, Herdkanne, Siebträger, Vollautomat
Welcher Mahlgrad ist der Richtige?
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen